Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Alle Slider anhalten

Gemeinde Ferndorf
Ferndorf 22 | 9702 Ferndorf | +43-4245-2086-0 | ferndorf@ktn.gde.at | www.ferndorf.gv.at
https://www.ferndorf.gv.at/?p=4487

Aktuelles

Schlagwort 'Klima- und Energie- Modellregionen'

Seite 2

  • 31. Mai 2021

    Verlängerung der Förderaktion Solarthermie-Check

    Lassen Sie Ihre Solaranlage überprüfen und holen Sie sich bis zu 100 Euro Förderung Ziel der Förderaktion Solaranlagen sollten in regelmäßigen Abständen überprüft werden, damit kostspielige Reparaturen vermieden und das Potential der Anlage voll ausgeschöpft werden kann. Wenn Mängel an Ihrer Solaranlage rechtzeitig ent-deckt werden, können dadurch größere Schäden vermieden werden und die Leistungsfähigkeit voll genutzt wer-den. Gefördert werden Solaranlagen bis 30 m² Kollektorfläche Anl…

  • 31. Mai 2021

    Wirtschaftlichkeit von Photovoltaik in Betrieben

    Einstündiges Online-Seminar mit Mag. Cornelia Daniel: Die Wirtschaftlichkeit von Photovoltaik in Betrieben Photovoltaik ist im Moment in aller Munde. Viele wissen wenig, Wenige wissen viel. Vor allem für Unternehmen lohnt es sich besonders. Möchten Sie zu denen gehören die wissen, was wirklich gerade am Markt los ist? Welche Förderungen es geben wird und was das ca. kosten könnte? Dann melden Sie sich gleich zum Online-Photovoltaik-Seminar für Betriebe in Kärnten an, welches die Klima- u…

  • 13. April 2021

    Photovoltaik für ihr Haus

    Willkommen zur Voranmeldung der Online-Veranstaltung: „Photovoltaik für Ihr Haus“ Die Klima- und Energie-Modellregion Unteres Drautal unterstützt Sie auch in diesem Jahr wieder bei der Umsetzung einer Photovoltaik-Anlage. Planung, Produkt, Montage und Förderabwicklung werden im Zuge der „100 Tage – 100 Dächer“- Aktion als Gesamtpaket angeboten! Unter dem Titel „Photovoltaik für Ihr Haus: KEM-Initiative Unteres Drautal“ erwartet Sie eine spannende Online-Informations-Veranstaltung…

  • 13. April 2021

    100 Tage - 100 Dächer

      Die Aktion 100 Tage – 100 Dächer, die bereits im Jahre 2020 auf großes Interesse gestoßen ist, wird in der beschriebenen Form für das Jahr 2021 verlängert. Den Mitgliedern der Klima- und Energie-Modellregion Unteres Drautal ist es gelungen, ein attraktives Photovoltaikgesamtpaket zu schnüren. Dies beinhaltet Leistungen von der Planung, über die Montage bis hin zur Inbetriebnahme und Förderabwicklung. Bei Vor-Ort-Terminen wird auf die jeweiligen Gegebenheiten eingegangen und eine passen…

  • 12. April 2021

    Informationsveranstaltung Elektromobilität - E-Autos

    Am 19. April um 18:00 startet, nach zwei sehr erfolgreichen Veranstaltungen, die dritte gemeinsame Initiative der Kärntner Klima- und Energie-Modellregionen. Diese Online- Veranstaltung widmet sich der Elektromobilität. Der Link zur kostenlosen Teilnahme sowie Detailinformationen zu den bisherigen Veranstaltungen rund um Photovoltaik und Speicher sind auf www.kem-kaernten.at zu finden.