Pächter für die Gastronomie im Naturschwimmbad Puch
Die Marktgemeinde Weißenstein sucht für die kommende Sommersaison 2023 einen Pächter für die Gastronomie im Naturschwimmbad Puch.
Neues "Futter" für den Gelben Sack!
ÖSTERREICH SAMMELT – ALLE LEICHT- UND METALLVERPACKUNGEN WO SAMMELN? DIE GELBE TONNE/DER GELBE SACK – ein Alleskönner für alle Leicht- und Metallverpackungen Alle Verpackungen aus Kunststoff – vom Joghurtbecher über die Weichspülerflasche, die Getränkeflasche bis hin zum Chipssackerl – können in der Gelben Tonne bzw. im Gelben Sack entsorgt werden. Auch Getränkekartons wie Milch- und Saftpackungen sowie Verpackungen aus Metall, wie zum Beispiel Alu- oder Weißblechdosen, werden gemeinsam …
Kundmachung integrierte Flächenwidmungs- und Bebauungsplanung "Wohnbebauung Glanz"
Kundmachung integrierte Flächenwidmungs- und Bebauungsplanung „Wohnbebauung Glanz“, samt Beilagen
Voranschlag 2023 - Entwurfsversion
Voranschlag 2023 „Entwurfsversion“, samt Beilagen
Rechnungsabschluss und Erläuterungsbericht 2020
Rechnungsabschluss samt Beilagen
- 19.02.So.Sonntag
Über unsere Gemeinde
Ferndorf liegt im Unteren Drautal zwischen Spittal an der Drau und Villach. Das Gemeindegebiet liegt Großteiles in den Nockbergen (Mirnock-Verditz), umfasst aber auch Teile des unteren Drautales sowie die südöstliche Bucht des Millstätter Sees.
Die Gemeinde Ferndorf hat zudem noch ein eigenes Strandbad beim Millstätter See, einen Gemeinde Kindergarten und eine Volksschule.
In aller Kürze
- Einwohner
- 2.042 (14.02.2022)
- Postleitzahl
- 9702
- Vorwahl
- +434245
- Kennziffer
- 20710
- Kfz-Kennzeichen
- VL
- Fläche
- 31,37 km²
- Koordinaten
- 46° 43' N, 13° 38' E
- Höhe
- 560 m
- Bürgermeister
- Josef Haller
- Gemeinderat
- (19 Mitglieder)
11 SPÖ / 6 FPÖ
2 ÖVP