Gesunde Gemeinde Ferndorf
Was im Jahr 1999 in kleinem Rahmen mit einer Hand voll „Gesunde Gemeinden“ begann, entwickelte sich rasch zu einem erfolgreichen Netzwerk in Kärnten mit heute 118 „Gesunde Gemeinden“. Tatkräftig unterstützt und begleitet werden die Gemeinden dabei vom Gesundheitsland Kärnten und vom Verein FamiliJa, die ein umfangreiches Beratungs- und Betreuungsangebot für die Kommunen in der Gesundheitsförderung bieten. Die „Gesunden Gemeinden“ werden finanziell vom Gesundheitsreferat des Landes Kärnten unterstützt.
Seit dem Jahr 2004 zählt auch Ferndorf zur Familie der „Gesunden Gemeinden“ und setzt in Kooperation mit dem Gesundheitsland Kärnten sowie FamiliJa zahlreiche gesundheitsfördernde Maßnahmen und Initiativen um. Unser gemeinsames Ziel ist es, in den Bereichen „Bewegung“, „Ernährung“ und „Seelisches Wohlbefinden“ zu informieren und die Einwohnerinnen und Einwohner von Ferndorf bei der Entwicklung gesunder Lebensgewohnheiten zu unterstützen. Dabei ist es wichtig, ein vielfältiges wie bedarfsorientiertes Gesundheitsprogramm für alle Altersgruppen anzubieten. In sogenannten Arbeitskreisen werden individuelle Maßnahmen und Projekte ausgearbeitet. Wir laden Sie herzlich ein, beim Arbeitskreis und somit auch bei der Gestaltung des Gesundheitsprogramms mitzuwirken.
Angebote/Schwerpunkte:
Stammtisch für pflegende Angehörige:
Der „Stammtisch für pflegende Angehörige“ dient als Stützungsangebot bei pflegebedingten körperlichen und seelischen Belastungen. Dieses kostenlose Programm ermöglicht pflegenden Angehörigen die Probleme der Pflege zu Hause zu thematisieren, Erfahrungen auszutauschen und fachliche Informationen für diese Tätigkeit zu erhalten.
„Gesunde Gemeinde“-Tafel:
Jene Gemeinden, die seit Jahren hervorragende Arbeit im Bereich der Gesundheitsförderung auf regionaler Ebene leisten, werden vom Land Kärnten mit der „Gesunde Gemeinde“-Tafel ausgezeichnet. Diese Ehre wurde auch Ferndorf im Jahr 2008 zuteil. Die Auszeichnung gilt als Lohn für die besonderen Bemühungen und als Ansporn, den gesunden Weg auch in Zukunft weiter zu beschreiten.
„Gesundheitspreis“:
Aufgrund der besonderen Aktivitäten war die Gesunde Gemeinde Ferndorf bisher schon viermal unter den Preisträgern des Gesundheitspreises des Landes Kärnten.
Unsere Gesunde Gemeinde Ferndorf
Mit der Auftaktveranstaltung in Form eines Gesundheitstages am 09.10.2004 begann die Erfolgsgeschichte der Gesunden Gemeinde in Ferndorf. In diesen 15 Jahren werden außer in den Ferien täglich meist mehrere Aktivitäten und Veranstaltungen angeboten. Die Bandbreite der Angebote reicht vom Kleinkind bis zu den Senioren.
Nachstehend unsere Aktivitäten in Bildform
BesserEsser Kulinarische Kochabende
Yoga für Anfänger mit Rosalinde Ramsentaler
Workshop BesserEsser mit Nicole Perktold, Bakk.
Workshop – Wurzeln wahrnehmen und Flügel ausbreiten mit Mag. Barbara Wernisch
Workshop – Gesund durch den Herbst und gut gerüstet für den Winter mit heimischen Samen und Beeren
Wirbelsäulengymnastik
Vortrag Schlaganfall mit Dr. Gerda Luschin
Vortrag Nützlingsheime mit Hr. Gerold Trattnig
Vortrag Ethik und Selbstbestimmung mit Dr. Horst Salamon
Vortrag Dr. Aigelsreiter
Tanzen für Junggebliebene mit Gottfried Taurer
Tag der Jugend und des Sports
Stammtisch für pflegende Angehörige mit Igorka Linder
Preisverleihung Gesunde Schule, Gesundheitspreis vom Gesundheitsland Kärnten
Schneeschuhwanderung
Qigong im Hortraum der Volksschule mit Barbara Putzi
Pilates und Beckenbodentraining mit Elisabeth Martin
Nordic Walking-Abschluß am Millstättersee
Mitten im Leben mit Anni Lassnig Walder
Mentaler Workshop – Körper-Seelen-Entrümpelung
Line Dancing mit Heidi Fritsch und Romy Ronacher
Lernfest im Kloster Wernberg
Kursreihe SMOVEY mit Veronika Guggenberger
Kreativwerkstätte mit Melanie Brandner Ostern 2018
Kräuterwanderung mit Lis Mitter
Kräutergarten bei der Volksschule ein Projekt der Gesunden Gemeinde
Klangmeditation mit Peter Auer
KIWI-Bewegungsprogramm für Kinder
Kinderyoga im Rahmen der Nachmittagsbetreuung in der VS
Kindernotfallkurs mit den Roten Kreuz
Kekse backen für Kinder mit Sandra Weber
Infoabend des PGS-Villach Land im Rahmen des Stammtisches für Pfleg. Angeh.
Gymnastik & Spiele mit HOL Peter Wedenig
Gesundheitstag 2008
Generationenwadertag Kneippweg Gschriet mit Gerold Trattnig und Hans Hinteregger
Damenturnen mit Anni Thaler
Damenturnen SV ATUS Ferndorf
Burnout-Prävention und Stressmanagement mit Anita Gradeneggeer